Skip to main content

C-Teile-Management. Einfach. Automatisieren.

Ich möchte eine Demo

Für Produktionsbetriebe: Automatisierte C-Teile-Beschaffung neu gedacht

  • Keine Fehlmengen – Automatische Bedarfserkennung via Smart Devices (Gewicht, Bewegung, Entnahme)
  • Keine Fehlmengen – Versorgungssicherheit direkt am Verbrauchsort
  • Bis zu 70 % Prozesskosteneinsparung
  • Bis zu 50 % weniger Out-of-Stock-Situationen
  • Mehr als 30 % Platzeinsparungen
  • Digitale Nachverfolgung für QM, ESG & Audits
  • Flexibel und in jeder Lagerumgebung einsetzbar
neoalto Industrielle Versorgung

Das sagen unsere Fans

Markus Walkenhorst

Produktmanager Systemversorgung, Kahmann & Ellerbrock

„Durch neoalto Smart Supply konnten wir bei unserem Kunden POS TUNING mehr als zehn Lieferanten ablösen und unser Liefervolumen deutlich ausweiten. Als nächsten Schritt planen wir die Lieferung bis ins Regal über KLTs. Damit entfallen für POS TUNING dann auch die Aufwände für den Wareneingang und wir reduzieren unsere Verpackungseinheiten.“

Sascha Heitkamp-Röhlen

Leiter Einkauf/Verkauf, Kahmann & Ellerbrock

„Mit neoalto bieten wir unseren Kunden eine flexible und kostengünstige Lösung zur automatisierten Materialversorgung – ganz ohne teure und sperrige Ausgabeautomaten. Die einfache Integration in bestehende Schränke und ERP-Systeme macht uns deutlich effizienter und schneller als herkömmliche Angebote.“

Sven Hagemann

Leiter Strategischer Einkauf, POS TUNING

„Wir hätten nie geglaubt, wie viel Aufwand wir jeden Monat für die Bearbeitung von C-Teilen haben. Dank der automatischen Bestellung, die wir gemeinsam mit neoalto umgesetzt haben, konnten wir die Prozesskosten um 27 % senken, wodurch unsere Fachkräfte monatlich mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben haben.“

Ich möchte mit einem Anwender sprechen

Unsere Technologie

Stellen Sie sich vor, Ihr Materialschrank bestellt von selbst. Ein Sensor erkennt die Entnahme, ein Gateway funkt die Daten in die Cloud – und Ihre Versorgung läuft einfach weiter. Die vernetzten Smart Devices erkennen in Echtzeit den Füllstand und stoßen bei Bedarf automatisch eine Nachbestellung an.
Genial einfach, einfach sicher.

Smart Scale
Vollautomatisierte Verfügbarkeit von losen Artikeln (z. B. Schrauben, Ohrstöpsel und Sicherheitsbrillen) oder sperrigen Artikel (z. B. Lederschürzen, Handtuchrollen) über Gewichtserkennung.

Smart Track
Vollautomatisierte Verfügbarkeit von kartonierten Artikeln (z. B. Sprühdosen und Reinigungsmittel) über Vorschub der Ware.

neoalto Gateway für Supply Point
Das Gateway sammelt die Daten der Smart Devices an einem Supply Point und überträgt sie sicher an die Cloud – ohne Eingriff in Ihre Infrastruktur.

neoalto Smart Supply Cloud
Zentrale Steuerung, Visualisierung und ERP-Integration – die Cloud ist das Gehirn der Lösung.

Nahtlos integriert in Ihre bestehende IT-Umgebung

Ob SAP, simple system, Mercateo – neoalto spricht Ihre Sprache. Unsere Plattform arbeitet API-first und ist voll HL7- und DSGVO-konform.

Wir automatisieren Ihr C-Teile Management.

Ich will mehr wissen

Preise & Module

Faire Preise – abgestimmt auf Ihr Projektvolumen. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate, anschließend monatlich kündbar.

Sie planen ein konkretes Projekt oder benötigen Hilfe bei der Kalkulation?

Ich möchte ein individuelles Angebot

Wie schnell rechnet sich neoalto Smart Supply für mich?

Wir berechnen gemeinsam mit Ihnen auf Basis Ihrer Daten ihren individuellen „Return on invest“. So erhalten Sie Gewissheit, dass sich die Investition in eine automatisierte Modulversorgung lohnt.

Ich möchte meinen ROI berechnen